„Clouds“ ist nicht nur das englische Wort für „Wolken“, sondern auch der Name des Restaurants im Prime Tower in Zürich, dem höchsten Gebäude der Schweiz. Dieses liess von ihrem Barmanager Andreas Kloke, zusammen mit der Spezialitätenbrennerei Humbel, einen gleichnamigen Gin entwickeln. Alle Zutaten, in der Schweiz und in Bio-Qualität gereift, prägen den Geschmack des New Western Dry Gin. Die Kirsche, als Botanical beim Gin eher ungewöhnlich, ist für die Brennerei Humbel eine der wichtigsten Rohstoffe, denn gerade mit ihren sortenreinen Kirschbränden ist sie sehr erfolgreich. So legte Lorenz Humbel Wert darauf, dass auch ein Hauch von Kirsche in den Clouds Gins enthalten ist. Nachdem der Clouds Gin mehrfach mit Auszeichnungen prämiert wurde, entschied man sich, einige Sonder-Editionen des Clouds Gins zu produzieren, die deutlich voneinander variieren. Auch hier mussten wieder Kirschen in die Botanical-Liste, da sie ja das Markenzeichen für die Humbel-Premium-Spirituosen ist.
Mit der N°5 wird nun das 100-jährige Bestehen der Brennerei gefeiert. Und mit welchem Botanical kann man die Hommage an soviel Brenntradition perfektionieren? Mit der Kirsche, natürlich. Der Cloud Gin N°5 ist mit dieser Frucht nur so vollgepackt! Kirschblüten, Kirschbaumblätter, Kirschholz, Kirschentrester und Humbel-Kirsch. Dazu kamen noch ein paar Gin-typische Gewürze und schon war die neue Ausgabe des Cloud Gins geboren.