Die Schnapsproduktion wurde Francesco Berta quasi in die Wiege gelegt: 1866 geboren, wuchs er in den Rebbergen des Piemonts auf und lernte schon früh, wie man Wein herstellt. Sein Interesse galt aber mehr dem Grappa und so konzentrierte er sich ganz auf dessen Produktion. Bald entstand im Zentrum des Piemonts, zwischen Langhe und Monferrato, der Betrieb Berta, welcher heute erfolgreich von den beiden Enkelsöhnen Gianfranco und Enrico geführt wird.
Der "Grappa Berta Elisi" ist das Resultat von einer Auswahl verschiedener Grappe, die in den letzten zehn Jahren hergestellt und in Eichenholzfässern gelagert wurden. In ihm vereint sind drei verschiedene Rebsorten: 50% Barbera d'Asti, 25% Nebbiolo da Barolo und 25% Cabernet.