Das Geheimnis seines feinen Geschmacks liegt in der Verarbeitung und den Zutaten.
Beim Gebrauch sind der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Fleisch, Fisch, Salate, Reis, Pasta, Gemüse, Carpaccio, Käse und Ricotta.
" Nur mitkochen soll man ihn nicht", sagt Virgilio Matasci (Produzent), "sondern erst nach dem Kochen aufs Gericht geben". So bleibe der besondere Geschmack am besten erhalten.